von slrg
Schneetöff, vertauschte Skitickets und ein Dessert
Mit feinen Gipfeli, Kaffee und Schoggistängeli im Gepäck startete die Reise frühmorgens nach Davos. Um 9:15 Uhr standen wir dann gut verpflegt auf dem Jakobshorn und konnten die fast menschenleeren Pisten geniessen.
Da Matthias am frühen Nachmittag nicht mehr länger auf den Aprèsski warten konnte, musste er die Piste halt aufwärts bezwingen. Es war aber leider strenger als gedacht. Viele trafen sich noch auf ein feines Getränk und nahmen dann die letzte Gondel zurück aufs Jakobshorn. Nur vier Nasen versuchten kurz vor dem Znacht mit guter Stimmung den Berg zu Fuss zu bezwingen. Glücklicherweise hatte der Schneetöfffahrer auch mit unseren Apres-Ski-Haien verbarmen und nahm sie mit.
Fast komplizierter als der Rückweg, war der Tausch der Skitickets. Diese waren gleichzeitig Zimmerschlüssel und morgens eher zufällig verteilt worden. Schlussendlich haben aber alle ein Gspänli mit einem passenden Schlüssel gefunden.
Ganz nach dem Reim:
Mehr als zwei Bier = schlafen um 20:04
liessen die anderen den Tag bei einem sehr lustigen Spieleabend ausklingen. Trotz vieler Aufregungen beim Dog und zu frühen Siegesgefühlen beim Frantic gingen alle zufrieden ins Bett. Bei einigen hatte das Erlebnis im Lift leider zu Alpträumen geführt. Bei mehr als sechs Personen überschritten wir mehrfach das zulässige Höchstgewicht von 800kg.
Am Sonntag nutzten wir unsere Pole Position aus und konnten bei überraschend schönem Wetter diverse Rillen killen. Es wurde fast Mittag bis wir merkten, dass jemand ohne Skiticket unterwegs war, was auf die Tauschaktion vom Samstagabend zurückzuführen war. Der Doppelbesitzer wurde zum Glück schnell ausfindig gemacht.
Pascal, wir danken dir herzlich für die super Organisation. Potenzial fürs nächste Jahr ist vorhanden: Wir wünschen uns alle ein Dessert am Abend und nicht nur eins für dich.
Autoren: Andrea, Raphi, Livia und Senf‘s dazu