von slrg

24h-Schwimmen in Weinfelden

Neuer Vereinsrekord aufgestellt

Es ist schon wieder geschafft, im Hallenbad Weinfelden stellten sich am Wochenende vom 01./02. November wieder 7 Teams der Herausforderung des 24h-Schwimmens.

Doch die Challenge hatte schon Wochen vorher begonnen, denn all diese Teams mussten mit je 8 Schwimmer:innen gefüllt werden. Dies hat schlussendlich bei allen geklappt und so starteten 56 Schwimmende aus 12 SLRG Sektionen und 3 Schwimmclubs in diesen 7 Teams. Die Altersspanne reichte dabei von 14 bis 43 Jahren.

Nach dem Start am Samstag um 12 Uhr geht es jeweils einige Stunden, bis sich in allen Teams die Abläufe eingestellt haben. Dabei waren auch dieses Jahr die Neulinge froh um die Tipps der Erfahrenen: Nur reines Wasser trinken reicht nicht, da muss auch ISO-Pulver oder Sirup rein, in jeder Pause muss gegessen werden, Pausen soll in trockenen Badehosen gemacht werden, wenn die Badehosen scheuern hilft Vaseline, vor dem (kurzen) Schlafen müssen nochmals Kohlenhydrate rein, und so weiter.

Unserem Team “Eat my bubbles” lief es von Anfang an gut und so wurde schon gegen Abend klar, dass es dieses Jahr zu einer weiten Strecke reichen könnte. Die vielen freiwilligen Strichler:innen zählten ab den ersten Minuten unsere geschwommenen Kilometer und jede Stunde wurden auf den grossen Plakaten die Zwischenstände ausgeschrieben. In der Nacht muss der Stundenschnitt plus minus gehalten werden, was jedes Jahr ein Kampf ist, da wir dort von einem 1h-Rhythmus auf einen 2-3h-Rhythmus umstellen. Doch unser diesjähriges starkes Team meisterte diese Herausforderung und das Ziel “Vereinsrekord” wurde immer realistischer. Mit einem starken Finish konnte an der Rangverkündigung die gute Nachricht überbracht werden: 108,3 km ist unser neuer Vereinsrekord!

Um diese Zahl etwas zu beleuchten: dies ergibt im Schnitt 13,3 min pro Kilometer, total 2167 50m Sprints mit entsprechend vielen Rollwenden und Startsprüngen und pro Person eine Distanz von 13,5km!

In diesem Jahr hatten die Junior:innen aus Weinfelden und Schaffhausen einmal mehr die Gelegenheit, Luft am 24h-Schwimmen zu schnuppern. Das Junior’s Team legte dabei in der Nacht eine kurze Verschnaufpause ein, um die Belastung etwas zu reduzieren. In insgesamt 15h Schwimmzeit erreichten sie eine Distanz von 63,95 km. Wir hoffen, euch nächstes Jahr bei der vollen Ausgabe in den Teams begrüssen zu dürfen!

Auch die übrigen Teams zeigten starke Leistungen – und am Ende sicherte sich das Team der SLRG Bauma mit beeindruckenden 112,3 km den Sieg. Damit stellten sie zugleich einen neuen Rekord auf: So weit ist in fünf Ausgaben in Weinfelden noch niemand geschwommen!

Am Ende möchten wir ein riesiges Dankeschön an alle Vereinsmitglieder der SLRG Weinfelden, Eltern, Freunden, Bekannten, der Stadt Weinfelden und dem Team des Hallenbads ausrichten. Nur dank euch konnte dieses Event durchgeführt und allen Schwimmenden ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht werden.

Rangliste:

  1. SLRG Bauma 112,3 km
  2. Eat my bubbles mit Livia, Tim, Dani, Andrina, Jelena und Eveline, sowie Andrina (Innerschwyz), Manuela (Schaffhausen) und Stefan (Linth) 108,3 km
  3. Oberwil & Friends 99,85 km
  4. Giraffenbande (Thun-Oberland) 98,3 km
  5. Seeratten (Thun- Oberland) 93,85 km
  6. Chlorreiche Zeiten (Chur) 89,95 km
  7. Junior’s Team mit Samara und Lilly, sowie Naomi, Céline, Romina, Leon und Marius (Schaffhausen) 63,95 km (in 15h)

Autorinnen: Livia & Eveline