von admin
Der frühe Schwimmer fängt kein Chlaus
Nachdem wir den Chlaus mehrmals verpasst hatten, wollten wir dieses Jahr besonders schlau sein und den Chlaus bereits Ende November am Istighofer-Weiher treffen. Weit gefehlt, so früh steckt der Chlaus noch mitten in den Vorbereitungen. In diese hat er uns dann auch gleich Gruppenweise mit eingespannt.
Und was es da alles zu tun gibt: Grittibänz formen und verzieren, Säckli mit allerlei Leckereien füllen, das goldene Buch um viele Einträge bereichern, ein Sprüchli reimen (lassen) und für die Haselmaus ein Schiff bauen, damit sie über den Weiher fahren kann. Dabei wurden wir mit heissem Tee, leckerer Kürbissuppe und Wienerli ausgezeichnet verpflegt. Schöggeli, Nüssli und Mandarinli fanden auch in grosser Zahl den Weg in hungerige Mäuler.
Nach getaner Arbeit haben wir im Weiher die Schwimmfähigkeit der Schiffchen bewiesen. Daraufhin durfte der selbst auserkorene Chlaus uns mit Anekdoten aus dem güldenen Buch erfreuen und die zuvor gefüllten Säckli verteilen.
Ausklingen lassen haben wir den Abend bei einem feinen Dessert, guten Gesprächen und noch mehr Nüssli.
Den beiden Organisatorinnen, Bettina und Christa einen herzlichen Dank für den abwechslungsreichen und super organisierten Chlausabend.
Autor: Raphael